I. "Arras, bei Fuß!" Der Hund läuft genau neben dem Rollstuhl her. Er begleitet seinen Herrn zum Fahrstuhl eines Einkaufszentrums. Mit den Pfoten springt er an die Wand und drückt auf den Knopf, ... läuft er vor dem Rollstuhl in den Aufzug. Beim Einkaufen am Käsestand nimmt er vorsichtig der Verkäuferin die Tüte aus der Hand zwischen seine Zähne, hüpft damit auf die Beine seines Herrn. Er zahlt, indem er die Geldbörse in die Schnauze nimmt.
II. Arras befindet sich im Ausbildungszentrum in Granges im Wallis. Hier wurde 1993 der "Schweizer Verein für die Ausbildung von Hilfshunden für motorisch Behinderte" gegründet. Der Hundetrainer arbeitetjeden Tag mit Arras und weiteren vier Tieren. Auch bei dem schwierigsten Lehrling bleibt er geduldig. Schließlich sollen die Tiere spielerisch die Ubungen lernen. Ganz wichtig ist dabei die Freude, die sie daran haben! Fünfzig Befehle muss Arras verstehen, wenn er seine Ausbildung beendet hat. Er hat nämlich später verschiedene Aufgaben: Aufheben von Brille, Feuerzeug und anderen Sachen; Dinge heranbringen, zum Beispiel ein Telefon; Türen öffnen und schließen; wenn nötig, Hilfe von dritten Personen anfordern; und vieles mehr, was der Behinderte nicht allein schaffen kann.
III. Bis ein Hund einmal so weit ist wie Arras, ist es ein langer Weg. Mit drei Monaten kommen die jungen Hunde zunächst in eine Gastfamilie. Dort werden sie an Mensch und Umwelt gewöhnt: Dort lernen sie auch die ersten Befehle. Außerdem werden die Hunde zweimal im Monat zu einem Erzieher aus der Region gebracht, der mit ihnen spezielle Ubungen trainiert. Nach achtzehn Monaten verlassen die Hunde ihre Gastfamilien und kommen zur Ausbildung nach Granges.
IV. Sechs Monate lang werden sie jeden Tag etwa dreißig Minuten trainiert. Am Ende des Programms werden die besten Hunde ausgewählt. Nur die kommen zu Behinderten. Sie müssen gut ausgebildet, ruhig, gehorsam, liebevoll und ohne körperliche Mängel sein.
V. Die Nachfrage nach Behinderten-Hunden ist groß. Deshalb müssen Interessierte bis zu einem Jahr warten. Sie selbst müssen mindestens zwei Bedingungen erfüllen: deutlich sprechen können und einen gesunden Arm haben, um einen Behinderten-Hund richtig zu pflegen und zu versorgen. Wer dafür geeignet ist, erhält einen Hund. Vorher aber muss der Behinderte zwei Wochen selbst nach Granges kommen und intensiv gemeinsam mit seinem neuen Freund die Befehle lernen.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Wenn die Hunde drei Monate alt sind, ...
Перевод: Wenn die Hunde drei Monate alt sind, lernen sie in einer Gastfamilie die Menschen und die Umwelt kennen. — Когда собакам три месяца, они знакомятся с людьми и окружающей средой в семье, где они будут жить.
Правильный ответ указан под номером 4.
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Wovon handelt der Text?
Перевод: Wovon handelt der Text? — О чем текст?
Von den Hunden, die für behinderte Menschen extra ausgebildet werden. — О собаках, которых дрессируют специально для людей-инвалидов.
Правильный ответ указан под номером 3.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Interessierte, die einen Behinderten-Hund wollen, ...
Перевод: Interessierte, die einen Behinderten-Hund wollen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllen. — Люди, которые хотят иметь собаку-поводыря, должны выполнить два условия.
Правильный ответ указан под номером 2.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Zu Arras Aufgaben gehört später...
Перевод: Zu Arras Aufgaben gehört später vieles, was der Behinderte ohne Hilfe nicht tun kann. — К заданиям Арраса относится многое, что инвалид не может сделать без помощи.
Правильный ответ указан под номером 3.


Выберите союз, который необходим для соединения выделенных в тексте частей предложения в абзаце I.
Перевод: und — и, oder — или, dann — потом, denn — потому что.
Правильный ответ указан под номером 3.
К какому слову в абзаце II относится выделенное наречие hier?
Перевод: Arras befindet sich im Ausbildungszentrum in Granges im Wallis. Hier wurde 1993 der "Schweizer Verein für die Ausbildung von Hilfshunden für motorisch Behinderte" gegründet. — Аррас находится в учебном центре в Грангесе на Уоллисе. Здесь (в Грангесе) в 1993 году было основано Швейцарское общество обучения собак-поводырей для инвалидов.
Правильный ответ указан под номером 3.
Наверх